Presse- und Medienberichte zu den Druiden in Deutschland.

Die Hohenstaufen-Loge unterstützt Rainbow-City

Die Hohenstaufen-Loge unterstützt Rainbow-City

02/09/2025

Göppingen, 02.09.2025 - Die Hohenstaufen-Loge hat erneut ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt und die Initiative Rainbow-City  mit einer großzügigen Spende unterstützt. Mit dieser Zuwendung möchte die Loge einen aktiven Beitrag dazu leisten, die wertvolle Arbeit der Organisation zu fördern. Rainbow-City engagiert sich seit vielen Jahren für Chancengleichheit, soziale Teilhabe und eine offene, bunte Gemeinschaft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei darauf, Kindern und Jugendlichen die kommunalen Einrichtungen ihrer Gemeinde näherzubringen. Durch gemeinsame Aktionen, Führungen und Projekte lernen junge Menschen, welche Angebote ihnen zur Verfügung stehen – und wie sie aktiv am Leben ihrer Kommune teilhaben können. „Es ist uns ein Anliegen, Menschen und Einrichtungen zu unterstützen, die mit Herzblut für das Gemeinwohl arbeiten. Mit unserer Spende möchten wir Rainbow-City in ihrem Engagement bestärken und zugleich ein Zeichen für Solidarität und Miteinander setzen“, erklärte Paul Bäuerle, 1. Vorsitzender der Hohenstaufen-Loge. Die Verantwortlichen von Rainbow-City zeigten sich dankbar für die Unterstützung: „Diese Hilfe gibt uns die Möglichkeit, unsere Projekte weiterzuführen und neue Ideen umzusetzen. Besonders unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den kommunalen Einrichtungen kann dadurch intensiviert werden. Die Spende der Hohenstaufen-Loge ist ein wichtiger Baustein, um unsere Angebote auch in Zukunft sichern zu können.“ Mit ihrem Einsatz beweist die Hohenstaufen-Loge, dass soziales Engagement ein fester Bestandteil ihrer Arbeit ist – und dass gemeinsames Handeln eine starke Basis für eine lebenswerte Zukunft schafft.

Mehr lesen
Spende an die NWZ-Aktion "Gute Taten

Spende an die NWZ-Aktion "Gute Taten

09/02/2025

Göppingen, 09.02.2025 - Seit Jahrzehnten greift die Göppinger Hohenstaufen-Loge der NWZ-Aktion "Gute Taten" großzügig unter die Arme. Auch bei der 51. Aktion ist die 1961 gegründete. Loge, die dem Deutschen und Internationalen Druiden-Orden angehört, zur Stelle und spendet 1500€. Zur symbolischen Scheckübergabe empfingen Redaktionsleiter Helge Thiele und Verlagsleiter Stefan Schaumburg diese Woche Klaus Bäurle, Werner Spaeth und Hans Braterschofsky vom Vorstand der Loge. Die Hohenstaufen-Loge unterstützt regelmäßig weitere soziale Porjekte und veranstaltet Vorträge zu spannenden Themen. im Bild v.l.: Helge Thiele, Hans Braterschofsky, Werner Spaeth, Klaus Bäurle, Stefan Schaumburg

Mehr lesen
Spende an die SAB gGmbH

Spende an die SAB gGmbH

24/09/2024

Göppingen, 24.09.2024 – In der vergangenen Woche überraschten die beiden Vorsitzenden der Hohenstaufen-Loge Göppingen den neuen Geschäftsführer der Staufen Arbeits- und Beschäftigungs-förderung gGmbH auf dem Waldeckhof in Jebenhausen mit einem Besuch. Selbstverständlich kamen der 1. Vorsitzende Paul Bäuerle und Hans Braterschofsky nicht mit leeren Händen auf den Hof. Karin Woyta die Gründerin der SAB und aktuelle Fundraisingbeauftrage des Unternehmens sowie ihr Nachfolger in der Geschäfts- führung, Kai Münzing freuten sich über einen Scheck in Höhe von 1.500 € die im Zuge des Besuches durch die Vertreter der Loge überreicht wurden. Bereits seit Jahren unterstützt die Hohenstaufen-Loge Göppingen die SAB und deren soziales Engagement rund um die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffenen Menschen und deren Familien. Die Verantwortlichen der Hohenstaufen-Loge würdigen dadurch wiederholt den inklusiven und integrativen Anteil der SAB im Landkreis Göppingen, der gleichzeitig seinen Teil zum sozialen Frieden in der Region beiträgt. In 16 Arbeits- und Beschäftigungsförderungs- und Beratungsmaßnahmen werden jährlich über 1.000 Menschen aus der Region begleitet und gefördert. 200 TeilnehmerInnen arbeiten zeitgleich in den beiden Fahrradwerkstätten, in der Hauswirtschaft, im Wäschelädle, in den Hofläden, im Hofcafé, im Garten- und Landschaftsbau und auf dem Hof. im Bild (v.l.): Paul Bäuerle, Karin Woyta, Kai Münzing, Hans Braterschofsky

Mehr lesen